BWOL: Geschlossenheit sorgt für Heimsieg

von ErichDistel

SG Lauterstein – TV Plochingen 29:27 (13:12)

Am Sonntagabend bezwang die SG Lauterstein den TV Plochingen in der heimischen Kreuzberghalle mit 29:27 (13:12). Das Team von Wolfgang und Timo Funk trat dabei geschlossen auf und ließ sich auch von je fünf schwächeren Minuten vor und nach der Pause nicht aus dem Konzept bringen.

Die ersten Minuten standen im Zeichen der Torhüter: Matthias Nagel im Tor der SGL arbeitete toll mit seiner Abwehr zusammen und hielt einige Würfe aus dem Rückraum, sein Bruder Marius im Plochinger Gehäuse bestach vor allem indem er freie Würfe der SG Spieler abwehrte. So dauerte es bis zur 7. Minute, ehe Max Dangelmaier per Siebenmeter das 2:1 erzielen konnte und die Angriffsmaschinerie beider Teams langsam Fahrt aufnahm. Den Ausgleich der Gäste konterte Kapitän Christian Stuber und bediente anschließend wieder Dangelmaier, der die erste zwei Tore Führung warf. Nach 15 Minuten verwandelte Steffen Nägele einen Siebenmeter zum 7:4 und Plochingens Trainer Daniel Brack bat seinen Mannen zur Auszeit an die Seitenlinie. Seine Ansprache zeigte direkt Wirkung. Die SGL Angreifer leisteten sich einige Unkonzentriertheiten und die Gäste nutzten die Geschenke zum schnellen 7:7 Ausgleich. Doch die Hausherren stellten die Fehler wieder ab und verteidigten jetzt sehr stark. Das 11:9 mussten die Gelb-Blauen schlucken, bevor es an Leon Weiß war mit einem weiteren Rückraumkracher wieder vorzulegen und Tim Lackinger nach einiger Verwirrung das 13:9 in der 25. Minute per Gegenstoß erzielte. Bis zur Pause leisteten sich die Lautersteiner in der Umschaltbewegung wieder zu viele Fehler oder scheiterten mit klaren Möglichkeiten an ihrem ehemaligen Weggefährten im Plochinger Tor. So war beim 13:12 zur Pause wieder alles möglich.

Nach dem Seitenwechsel fehlte der Defensive vor Matthias Nagel das Rezept, um den Angriff der Gäste in Schach zu halten. Bis zum 14:16 enteilten diese. Beim 17:17 durch Mühleisen wurde erneut das starke Spiel über den Kreis an diesem Tag belohnt. Im Angriff darauf kam es dann auf Höhe der Mittellinie zur Rudelbildung. Der Plochinger Marvin Fuß sah seine dritte Zeitstrafe und durfte anschließend nicht mehr mitwirken. Auch Lucas Lenz wurde auf die Strafbank versetzt und da die Gäste den Torhüter für einen weiteren Feldspieler wechselten, war die Defensive der SGL in Unterzahl. Marcel Rieger wusste das zu nutzen und traf selbst zum 17:18. Beim 21:23 und einer weiteren Unterzahlsituation drohte die Partie ganz zu entgleiten. Doch die gelb-blaue Defensive fand endlich Zugriff auf die Gästeangreifer. Nach dem zwei Siebenmetern von Steffen Nägele zum Ausgleich waren auch die letzten Anhänger der SGL bereit, ihre Mannschaft zu unterstützen und peitschten die Funk-Sieben an. Tim Lackinger und Markus Stuber veredelten gelungene Abwehraktionen mit zwei Gegenstößen gar zum 25:23. Markus Stuber stellte mit einem weiteren Gegenstoß das 27:24 her und das Spiel schien entschieden. Doch jetzt überzeugte Marius Nagel wieder und hielt erneut stark. Timo Funk verhinderte ein Anspiel an den Kreis, der Abpraller fiel Rieger vor die Füße und der bedankte sich zum 27:26. Wolfgang Funk nahm eine Auszeit, als die Schiedsrichter bereits mit passiven Spiel drohten. Christian Stuber wurde am Kreis frei gespielt und traf zum 28:26. Die Abwehr der SGL konnte den Anschlusstreffer nicht verhindern. Vorne wurde Tim Lackinger von Timo Funk schön freigespielt und traf von Linksaußen zum 29:27 Endstand, weil Marc Bertele im Gegenzug noch eine Parade zeigen konnte und den Sieg somit endgültig festhielt.

Wolfgang Funk analysierte nach dem Spiel: „Die Jungs haben klasse gekämpft. Heute ist jeder für jeden eingestanden und hat dem Nebenmann geholfen. Das war unser Rezept für den Sieg.“
- Steffen Nägele -

SG Lauterstein:

, , 3, Fabian Lackinger, , 1, 5, 3, 2 (1 x ), 7/5, 1 (1 x ), 1, 3/1, 3

Danke für die Torschussprämie

Die BWOL-Mannschaft der SG Lauterstein bedankt sich herzlich bei: Freibadkiosk Lauterstein / Team um Bademeister Timo Staudenmaier