BWOL: Chance für junge Mannschaft

von ErichDistel

SG Pforzheim/Eutingen – SG Lauterstein / Samstag, 28. Oktober, 20:00 Uhr // Bertha-Benz-Halle, Kiehnlestraße 25, 75172 Pforzheim

Die Oberliga-Handballer der SG Lauterstein werden am Samstagabend bei der SG Pforzheim/Eutingen in der neuen Bertha-Benz-Halle inmitten der Stadt an der Enz auflaufen.

Dort dürfen sich die Lautersteiner weder von den Ausmaßen und der Kulisse in der vor zwei Jahren eingeweihten Halle noch von der Spielstärke ihres Gegners beeindrucken lassen. Der letztjährige Drittligist musste als Absteiger in bisher sieben BWOL-Partien zwei Niederlagen in fremden Hallen verdauen. Nicht ganz erwartungsgemäß begann die Saison mit einer 24:29-Pleite beim TV Willstätt, doch im weiteren Saisonverlauf zeigte Willstätt konstant starke Spiele. Schmerzhafter und weniger zu verstehen ist die Niederlage der Goldstädter in Deizisau und danach folgte ein Punktverlust zu Hause beim 22:22 gegen Plochingen. Am letzten Wochenende meldete sich die SG mit einem 24:19-Sieg bei der SG H2Ku Herrenberg eindrucksvoll zurück.

Die SG Pforzheim/Eutingen war viele Jahre die Handballmacht in der Goldstadt. Inzwischen wurde die SG vom Lokalrivalen TGS Pforzheim abgelöst, die sich in der 3. Liga fest etabliert hat. Im Unterschied zur TGS setzt Pforzheim/Eutingen fast ausschließlich auf die eigene Jugend. Mehrfach wurde die Spielgemeinschaft für ihre vorbildliche und erfolgreiche Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Spielphilosophie mit einer qualifizierten Ausbildung in Technik und Taktik zieht sich von der Jugend bis zu den Aktiven durch. Fast schon selbstverständlich bleiben die Spieler ihrer SG über viele Jahre treu. Das ist bei der SG Lauterstein bekanntermaßen ähnlich und so treffen am Samstag einige „alte Bekannte“ aufeinander.

Erfahrung sammeln und Verantwortung übernehmen
Mit wenigen Ausnahmen dominierte Pforzheim/Eutingen die seitherigen Begegnungen. Den letzten Teilerfolg holten sich die Lautersteiner im Oktober 2014 mit einem 25:25, damals noch in der Konrad-Adenauer-Halle auf dem Pforzheimer Buckenberg. In den weiteren drei Spielen 2015 und 2016 war die SGL gegen die Goldstädter mehr oder weniger chancenlos. Am Samstag wäre Lautersteins Trainergespann Lars-Henrik Walther und Jakob Weigandt vermutlich zufrieden, wenn sich ihre Mannschaft mit einem Unentschieden im Gepäck auf die Heimfahrt machen könnte.

Der Einschätzung von Lars-Henrik Walther wird kaum jemand widersprechen: „Das Auswärtsspiel bei der SG Pforzheim/Eutingen ist für uns eine gleichermaßen schwere, als auch interessante Aufgabe und wir freuen uns auf dieses Spiel. Natürlich müssen wir auf wichtige Spieler auch in dieser Begegnung verzichten, aber umso mehr können und müssen unsere jüngeren Spieler Erfahrungen sammeln und Verantwortung übernehmen. Wir werden uns konzentriert auf diese Aufgabe vorbereiten und viele Ergebnisse in dieser Saison haben gezeigt, dass man weder frühzeitig eine Partie abschreiben, noch sich eines Erfolges zu sicher sein sollte. Wir werden alles daran setzen ein gutes Spiel abzuliefern und unserem Gastgeber alles abverlangen.“

Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus

für 10 € mit Handvesper bei der Rückfahrt / Abfahrt: Viehhof Weißenstein 16:30 Uhr / Volksbank Nenningen 16:40 Uhr