In der eigenen Hand
von MKIn Lauterstein sprach man zuletzt vom „Februar der Entscheidungen“. Vier Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten im unteren Tabellendrittel. Mit einer Siegesserie von drei Spielen, verschaffte sich die SG Lauterstein ein vermeintliches Polster für den Klassenerhalt. Mit 20:18 Punkte nach 19 Spielen war die Ausgangsposition noch komfortabel. Doch der weitere Saisonverlauf lehrte anderes - bittere Niederlagen folgten und verrückt wie diese Liga ist, gab es dicke Überraschungen bei den Ligakonkurrenten.
Nun folgt also das „Spiel der Wahrheit“, wie es das Trainerteam Frey/Lackinger bezeichnet. Am kommenden Sonntag auswärts beim TV Flein spielt die SGL um den Klassenerhalt. „Noch haben wir es in der eigenen Hand. Das lassen wir uns nicht nehmen. Wir haben so hart in dieser Saison an uns gearbeitet!“, schwor Trainer Andreas Frey seine Mannschaft am Dienstag im Training ein.
Der TV Flein ist ein starker Aufsteiger und sorgte für einige Statements im Saisonverlauf. Das Hinspiel konnte Lauterstein denkbar knapp mit 34:33 (19:14) für sich entscheiden. Der TV Flein setzt jedoch auch auf seine Heimstärke.
Co-Kapitän Sebastian Clement hat sich mit seinem Team viel vorgenommen: „Wir müssen in den Modus vom Hinspiel kommen und mindestens genauso bissig in der Abwehr agieren. Dann haben wir eine realistische Chance.“
Anreisen wird die SG Lauterstein in voller Kapelle - im doppelten Sinne. Neben einem vollständigen Kader reisen im Bus auch treue und lautstarke Anhänger mit. Alles für zwei wichtige Punkte.