SGL nimmt sich Auswärtsherausforderung an

von MK

Für die SG Lauterstein gab es in dieser Saison schon vermeintliche einfachere Auswärtsspiele. Am Samstag bittet die SG Schozach-Bottwartal zum Tanz. Im Hinblick auf die Oberliga-Tabelle gibt es für beide Mannschaften keine Zeit zum durchatmen.

 

„Das Restprogramm wird alles andere als ein Selbstläufer. Wir müssen auf der Hut sein und sollten noch den ein oder anderen Zähler mitnehmen.“, zeigt sich Co-Trainer Michael Lackinger angespannt. Lauterstein verlor das Hinspiel denkbar knapp mit 25:26 und auch der Spielverlauf barg einen echten Handballkrimi. Nun sind die Karten neu gemischt. Die Gelb-Blauen haben im doppelten Sinne wieder etwas gut zu machen, denn der Patzer in Weinstadt wiegt schwer. 

 

SchoBott ist ein unangenehmer Gegner. Vor allem zuhause. Für Lauterstein gilt es die eigene Abwehr wieder kompakter zu machen und die Zweikämpfe anzunehmen. Mit Schulze, Kienzle und den Fröschle Brüdern werden die Gelb-Blauen alle Hände voll zu tun haben. 

 

Personell gibt es aufgrund kleinerer Blessuren noch ein paar Fragezeichen. Zudem trug Nico Abele, der seinen Job auf Halbrechts zuletzt sehr gut ausführte, eine ernstere Verletzung gegen die SG Weinstadt davon. Auch sein Einsatz ist ungewiss. „Das ist aber keine Ausrede“, stellt Trainer Andreas Frey sofort klar: „Unser Kader ist in dieser Saison breit genug. Wir nehmen den Kampf auf jeden Fall an.“

 

Die SGL freut sich über lautstarke Verstärkung auf den Zuschauerrängen. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Langhanshalle in Beilstein.