SGL in englischer Woche weiterhin im Soll
von MKMittwochabend, 20:30 Uhr – eine Anspielzeit, die für niemanden ideal war. Doch nachdem der ursprünglich angesetzte Termin aufgrund von Schiedsrichtermangel abgesagt werden musste, blieb der SG Lauterstein und dem TV Weilstetten keine andere Wahl. Die "Lochenfüchse" mussten sich also auf die lange Auswärtsfahrt nach Lauterstein-Nenningen begeben – und das ohne ihren Spielmacher Jan Bitzer. Die Hausherren mussten ebenfalls auf wichtige Spieler verzichten: Neben dem langzeitverletzten Kapitän Mario Kölle fiel auch Yannick Schattner mit einem Muskelfaserriss aus.
Der späte Anpfiff zeigte sich zunächst in der Partie. Die SGL startete verhalten, während Weilstetten wacher wirkte und sich in der sechsten Minute eine 1:3-Führung erspielte. Doch mit der Zeit fanden die Hausherren besser ins Spiel. Eine stabilisierte Abwehr und eine konsequentere Chancenverwertung sorgten dafür, dass Rene Adelhelm in der elften Minute die erste Führung für Lauterstein erzielte (5:4). Trotz einer Auszeit der Gäste hielt die SGL ihren Vorsprung konstant bei ein bis zwei Toren, ohne sich jedoch entscheidend abzusetzen. So ging es mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erwischte Weilstetten den besseren Start, glich durch Jan Ecker aus und konnte beim 15:16 sogar erneut in Führung gehen. Doch Niklas Nagel brachte die SGL mit einem Doppelschlag wieder in Führung (17:16). Als Nico Abele in der Folge den Vorsprung auf zwei Tore ausbaute, schien das Momentum auf Seiten der Hausherren zu kippen. Über 21:18 (42. Minute) und 23:20 (45. Minute) gelang es Lauterstein jedoch nicht, sich endgültig abzusetzen, sodass die Gäste noch einmal auf 23:22 herankamen.
Doch die Gelb-Blauen behielten die Nerven. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung und einem Zwischenspurt auf 30:24 (56. Minute) ließ die SGL nichts mehr anbrennen und sicherte sich letztlich einen verdienten 31:25-Heimsieg. Auch wenn das Spiel umkämpft war, fiel der Erfolg in dieser Höhe durchaus gerecht aus.
Der Sieg mit sechs Toren Unterschied könnte mit Blick auf den direkten Vergleich noch von Bedeutung sein. Durch die zwei Punkte klettert die SG Lauterstein auf den achten Tabellenplatz und hat nun drei Punkte Vorsprung auf den Vorletzten – bei gleichzeitig nur drei Punkten Rückstand auf Rang zwei. Ein Beleg dafür, wie eng es in dieser Liga zugeht.
Nun gilt es, den Fokus auf kommenden Samstag zu richten. Mit dem Heimspiel gegen den punktgleichen SV Leonberg/Eltingen (Platz 9) kann die SGL ihre englische Woche mit einem weiteren Erfolg abrunden und sich weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern.
Niklas Nagel (8), Rene Adelhelm (5), Tim Lackinger (4), Marc Oliver Allmendinger (3), Luca Helfrich (3), Nico Abele (2), Alexander Eberhardt (2), Tim Ziller (2), Silas Tim Bäuerle (1), Sebastian Clement (1), Fabian Lackinger, Fynn Lackinger, Jannis Wagner, Dennis Weiland