60 Minuten gegen alle Widerstände
von MKDie SG Lauterstein muss in einem Auswärtskrimi eine bittere 28:25-Niederlage (13:12) gegen den TSV Deizisau hinnehmen. Die Gelb-Blauen hielten mit viel Leidenschaft und Einsatz über 60 Minuten gegen leichtfüßige Deizisauer dagegen. Die Chance eine kurzzeitige Führung zu halten und weiter auszubauen, blieb verwehrt.
Die Deizisauer erwischten vor heimischer Kulisse den besseren Start und zogen gleich mit 2:0 los. Die SGL ließ über fünf Minuten auf ihr erstes Tor warten. Deizisau zog Tor um Tor auf 6:2 (12. Minute) davon, ehe Trainer Andreas Frey sich gezwungen sah, die Timeout-Karte auf den Zeitnehmertisch zu legen, um sein Team ordentlich wach zu rütteln. Anschließend fand die SGL den Anschluss durch ein Gegenstoßtor von Sebastian Clement zum 6:3 (13. Minute). Mit dem 6:5 durch Alexander Eberhardt (17. Minute) schien die SGL im Spiel angekommen zu sein. Es folgte eine Sequenz, die mit einigen Zeitstrafen behaftet war. Zwischenzeitlich standen die Gelb-Blauen nur noch zu Dritt auf dem Feld. Nico Abele bestätigte seine gute Leistung aus dem Spiel aus der Vorwoche und erzielte zwei Tore zum 12:11-Anschluss (29. Minute). Zur Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaften mit 13:12. Trotz eines verschlafenen Starts und einigen Stolpersteinen war die Mannschaft von Trainer Andreas Frey auf Schlagdistanz. Die Stellschrauben, an denen es zu drehen galt, waren klar angesprochen und in der Kabine machte sich eine “Jetzt erst recht”-Mentalität breit.
Anders als in Halbzeit eins legten die Handballer aus dem Lautertal den richtigen Gang ein und übernahmen, durch einen Treffer von Silas Bäuerle, die Führung 13:14 (32. Minute). Die Führung konnte die SGL kurzzeitig bis zur 36. Minute halten. Der TSV Deizisau schaffte jedoch die Trendwende. Fortan lief die SGL wieder einem Rückstand hinterher. In der Abwehr fand Lauterstein das notwendige Druckmittel, um technische Fehler von Deizisau zu erzwingen. Dadurch blieb die Hintertür ein Spalt offen. Lauterstein rieb sich über 50 Minuten an den Hausherren auf. In der Schlussphase agierte die SGL zu fehlerbehaftet. Ein stark aufgelegter Yannik Taxis machte den Deckel zum 28:25 endgültig drauf.
Co-Kapitän Sebastian Clement fand nach der Partie im Mannschaftskreis positive Worte: “Männer, ich bin stolz über den Kampf und die Mentalität, die wir heute an den Tag gelegt haben. […] Wir haken das jetzt ab und hängen alles in der Trainingswoche rein. Wir haben im Februar noch einiges vor!”
SG Lauterstein: Abele (4), Bäuerle (4), Clement (4), Helfrich (4), Allmendinger (3), Eberhardt (2), Fy. Lackinger (2/1), T. Lackinger (1), Nagel (1),Adelhelm, Fa. Lackinger, Ziller; Wagner, Weiland
Nächste Woche steht das Heimspiel gegen den TV Weilstetten an. Ein weiterer Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Kreuzberghalle. Das Vorspiel beschreiten die Frauen der SG LTB gegen die FSG Giengen/Brenz um 17:30 Uhr.