SGL fährt verdient zwei Punkte ein
von MKIm letzten Heimspiel des Jahres gewinnt die SG Lauterstein verdient gegen den zweitplatzierten TV Flein. Nach einem wahren Kraftakt und hart aber fairer Abwehrleistung stand es am Ende 34:33 (19:14 Halbzeitstand) für die Gelb-Blauen, die sich für ihre geschlossene Mannschaftsleistung belohnen.
Wie auch gegen den Tabellenführer TSV Wolfschlugen begann das Spiel gegen den Tabellenzweiten TV Flein auf beiden Seiten mit Nervosität. Knapp drei Minuten dauerte es, bis Lauterstein das 1:0 durch Marc Allmendinger erzielte. Lauterstein setzte sich anschließend zum 5:2 (8. Minute) durch Tim Ziller ab. Nach einer Auszeit der Gäste glichen sie etwas später zum 6:6 (13. Minute) aus. Lauterstein blieb aber unbeeindruckt, übernahm wieder die Führung und baute diese bis zum 19:14 Halbzeitstand weiter aus.
Nach der Pause schien die SGL etwas gehemmt. In der Abwehr fehlte kurzzeitig der Zugriff und im Angriff schlichen sich Leichtsinnsfehler ein. Flein machte das Spiel nochmal spannend und kam Tor für Tor bis zum Ausgleich ran (26:26; 46. Minute). Flein blieb aber ebenso nicht fehlerlos. Fynn Lackinger zeigte sich zielsicher vom Punkt und hielt seine Mannschaft im Spiel und auch Rene Adelhelm machte ein furioses Spiel im rechten Rückraum. Auch die Lautersteiner Abwehr stabilisierte sich und machte ordentlich Druck, wodurch sich Ballgewinne ergaben. In der Crunch Time blieb Lauterstein kalt und zeigte, dass sie aus früheren engen Partien gelernt hatten. In der Schlussminute fasste sich dann Luca Helfrich ein Herz und erzielte den Siegtreffer. Flein blieb knapp 38 Sekunden für einen möglichen Ausgleich, doch auch da bissen die Gäste auf Granit. Nach Abpfiff feierten rund 200 Zuschauer den hart erkämpften aber verdienten Sieg, gemeinsam mit den Gelb-Blauen.
Ein Novum nach dem Spiel gab es auch noch. Nachdem der Gäste-Trainer kein Interview geben wollte, trat Siegtorschütze Luca Helfrich vor das Mikrofon. Auf die Frage, was ihm beim Siegtor durch den Kopf ging antwortete er: „Um ehrlich zu sein - gar nichts. Ich habe Verantwortung übernommen und das Ding musste einfach rein, nachdem ich davor zu oft am Keeper gescheitert bin.“. Trainer Andreas Frey brachte die derzeitige Situation auf den Punkt: „Wir haben jetzt 12 Punkte nach 12 Spielen. Letzte Saison waren es nach 26 Spielen elf Punkte.“
Die SG Lauterstein steht derzeit mit 12:12 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Im letzten Auswärtsspiel am kommenden Samstag möchten sich die Lautersteiner mit einem positiven Punktekonto gegen den TSV Schmiden in die Weihnachtspause verabschieden.
SG Lauterstein: Fy. Lackinger (8/5), Helfrich (5), Ziller (5), Adelhelm (4), Allmendinger (4), Schattner (3), Eberhardt (2), Abele (1), Clement (1), Nagel (1), Fa. Lackinger, T. Lackinger; Wagner, Weiland