SG Lauterstein empfängt SG Schozach-Bottwartal
von MKAm Samstagabend um 19:30 Uhr ist es wieder so weit: Die SG Lauterstein trifft in der heimischen Kreuzberghalle auf die SG Schozach-Bottwartal. In der Württemberg-Oberliga geht es für die Gelb-Blauen darum, im Lautertal erneut Punkte zu sichern, um sich weiterhin in der oberen Hälfte der Tabelle festsetzen zu können. Beide Teams bestritten ihr letztes Saisonspiel gegen die SG Weinstadt – allerdings mit unterschiedlichem Ausgang. Während die Mannschaft von Trainer Andy Frey am vergangenen Sonntag einen souveränen Heimsieg feiern konnte, musste sich Schozach-Bottwartal zuhause knapp mit 26:27 geschlagen geben.
Auf diese Niederlage folgten bei den Gästen turbulente Tage: Trainer Henning Fröschle musste daraufhin seinen Platz räumen. Der Verein gab bekannt, dass Differenzen zwischen einer Gruppierung innerhalb des Teams und dem Trainer eine weitere Zusammenarbeit unmöglich gemacht hätten. Nun wird Schozach-Bottwartal mit neuer Führung alles daransetzen, um ihren Saisonstart doch noch in die richtige Bahn zu lenken.
Die SG Lauterstein geht mit 8:6 Punkten im Gegensatz zu den 4:8 Punkten der Gäste als vermeintlicher Favorit in die Begegnung. Co-Trainer Michael Lackinger warnt jedoch seine Spieler eindringlich und will von der aktuellen Tabellensituation überhaupt nichts wissen. In der letzten Saison gab es gegen Schozach-Bottwartal zwei deutliche Niederlagen. „Mit neuem Trainer wird die Mannschaft alles versuchen, um auch Auswärts den ersten Sieg der Saison einfahren zu können,“ mahnte er seine Jungs im Training.
Für die SGL wird es wichtig sein, sich auf ihre eigenen Stärken zu konzentrieren. Eine kompakte und bewegliche Abwehr soll wie bereits bei vergangenem Heimsieg gegen Weinstadt den Grundstein legen, um etwas zählbares im Lautertal zu behalten. „Wenn unser Mittelblock steht, können wir jeden Gegner vor eine große Herausforderung stellen“ ergänzt Spieler Sebastian Clement im Dienstag-Training. Personell kann die SG Lauterstein nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Torwart Dennis Weiland wird aus persönlichen Gründen fehlen, daher wird der aktuelle Torwarttrainer und Veteran der SGL Matthias Nagel wie auch schon in der Vorbereitung wieder in die Presche springen und das Gespann mit Jannis Wagner im Tor vervollständigen.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung in der Kreuzberghalle und hofft, mit der lautstarken Hilfe der Fans den nächsten Sieg einfahren zu können!