Platz 12 gesichert - SGL hofft

von MK

Im letzten Saisonspiel der Württembergliga unterliegt die SG Lauterstein gegen die SG BBM Bietigheim II zuhause knapp mit 28:30 (13:11 zur Halbzeit). Beide Mannschaften lieferten sich einen guten Kampf und hielten den Ausgang lange offen. Schlüsselmoment war eine Überzahlsituation in der Crunsh Time, die die SGL nicht für sich nutzen konnte.

Die Gelb-Blauen gingen dezimiert in ihre letzte Partie der Saison und mussten mit Kapitän Silas Bäuerle und Abwehrchef Fabian Lackinger gleich auf zwei Führungsspieler krankheitsbedingt verzichten. Trotz zuletzt soliden Leistungen konnte die SGL nichts Zählbares mitnehmen. Gegen den Bundesliga-Unterbau aus Bietigheim hatten sie sich trotzdem etwas ausgerechnet. Nach wie vor bangen die Handballer aus dem Lautertal um den Klassenerhalt in der Württembergliga, weshalb sie mit einem Sieg ihren Tabellenplatz aus eigener Kraft hätten sichern können.

Lauterstein fand gut in die Partie und ging mit 5:3 (9. Minute) durch Oliver Schanzel in Führung. Er wechselt zur nächsten Saison wieder zurück zu seinem Heimatverein Söflingen. Die SG BBM Bietigheim blieb aber hartnäckig und drehte die Partie (7:9; 20. Minute). Johannes Edelmann vertrat Fabian Lackinger im Innenblock und bildete zusammen mit Tim Ziller einen starken Abwehrverbund. Durch eine zermürbende Leistung in der Abwehr und zielgerichteten Angriffssequenzen riss die SGL die Führung wieder an sich (10:9; 26. Minute) und ging mit einem Zwei-Tore-Polster in die Halbzeit.

Auch für die letzten 30 Minuten der Saison legten die Gelb-Blauen alles ins Zeug. Anders als in den Spielen davor überstanden die Gelb-Blauen die Anfangsphase der zweiten Halbzeit und fielen nicht in ein Loch. In der Phase zwischen der 40. und 47. Minute gab es mehrere Schlüsselszenen, in denen die SGL das Momentum nicht nutzte und so in den Rückstand geriet. Marius Widmann, der als zweiter Abgang ebenfalls zur TSG Söflingen wechseln wird, konnte noch zum 20:20 (45. Minute) ausgleichen. Anstelle die Führung dann wieder zu übernehmen und diese in Überzahl auszubauen, gelangen Bietigheim zwei Treffer in Folge (21:23; 47. Minute). Die SGL blieb weiter dran, glich in der 56. Minute durch Yannick Schattner noch einmal aus (26:26). In einer aufreibenden Schlussphase entscheidet die SG BBM Bietigheim II das Spiel für sich. „Knackpunkt war, dass nicht wir in der Überzahlsituation, sondern Bietigheim die Tore macht. Die Jungs haben gefightet und sind immer wieder zurückgekommen. Das zeichnet sie aus. Auch wenn es heute nicht für einen Sieg gereicht hat, bleiben wir Zwölfter - Jetzt heißt es hoffen.“, sagte Trainer Andreas Frey im Nachgang im Trainerinterview.

Schwaikheim verlor ebenfalls am letzten Spieltag und steht damit als zweiter sicherer Absteiger fest. Die SG Lauterstein drückt nun der HSG Albstadt und der MTG Wangen in den Relegationsspielen die Daumen. Am kommenden Sonntag hat die SGL dann Gewissheit über die nächste Saison.

SG Lauterstein: Widmann (7/1), Clement (5), Schanzel (4), Schattner (4), Stuber (3), Fy. Lackinger (2), Ziller (2), Nagel (1), Adelhelm, Allmendinger, Edelmann; Wagner, Weiland