Letztes Heimspiel in dieser Saison

von MK

Die SG Lauterstein bittet zum letzten Tanz in der Württembergliga - zumindest in dieser Saison. Zu Gast in der Kreuzberghalle ist die SG BBM Bietigheim 2. Ein möglicher Verbleib in der Liga hängt von mehreren Faktoren ab.

 Für die SGL ist es das Ende einer mehr als durchwachsenen Saison. Nach dem großen Umbruch standen sowohl die Spieler als auch das Trainerteam und die Vorstände vor großen Herausforderungen. Eine Bilanz zu ziehen, wird erst nach der Saison möglich sein. Die Ausgangslage der SGL lässt sich wie folgt zusammenfassen:

Der Klassenerhalt ist dann geschafft, wenn die SF Schwaikheim im letzten Saisonspiel verliert bzw. die SGL das letzte Heimspiel gewinnt und die HSG Albstadt als Meister und der Zweitplatzierte die Relegation für die BWOL für sich entscheiden. Trifft eine dieser Bedingungen nicht ein, dann wird die SG Lauterstein wohl oder übel in die Verbandsliga absteigen müssen. Die Krux an der Geschichte - im Zweifel weiß die SGL nach dem Spiel am Samstag noch nichts von ihrem Schicksal.

Die Gelb-Blauen wollen sich von all diesen Was-wäre-wenn-Szenarien nicht beirren lassen und sich mit einer guten Leistung gegen den Unterbau des Zweitligisten aus Bietigheim verabschieden. Im Hinspiel waren die Handballer aus dem Lautertal zugegebenermaßen chancenlos (Endstand 42:28; 21:12 zur Halbzeit). Seitdem ist viel passiert und die Mannschaft von Trainer Andreas Frey hat sich zweifelsohne weiterentwickelt. Beide Mannschaften werden hoch motiviert in das Spiel gehen und es wird ein großes Aufbäumen erwartet.

Anpfiff ist am Samstag um 20:00 Uhr. Die Gelb-Blauen hoffen auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans und Gönner. Nach dem Spiel erfolgt eine Verabschiedung weniger Spieler und eine anschließende Feier zum Saisonabschluss.

Bereits um 18 Uhr bestreitet die 1c ebenfalls ihr letztes Saisonspiel. Gegner ist die TSG Eislingen.

Ab 17.30 Uhr wird es zum Saisonabschluss den ganzen Abend verbilligte Getränkepreise geben.