SGL lässt erneut große Chance liegen

von MK

Am vergangenen Samstag verlor die SG Lauterstein 39:32 klar gegen die SG Schozach-Bottwartal. Trotz verhaltenem Start egalisierten die Gelb-Blauen den Spielstand zur Halbzeit (16:16) und lies damit alle Möglichkeiten für Halbzeit zwei offen. Nach Wiederanpfiff fand das Team von Trainergespann Frey/Lackinger gar nicht mehr ins Spiel und lies damit eine große Chance liegen.

Die erste Halbzeit glich einem hin und her. Beide Teams waren eigenartig verhalten in ihrer Spielweise. Während Schozach-Bottwartal beginn besser ins Spiel fand (5:3; 10. Minute), gaben sie kurzer Hand die Führung her (6:7; 15. Minute). Wie es die SGSB im Vorbericht bereits durchklingen lassen hat, hatte man das Gefühl, dass sie wirklich die letzten Reserven mobilisieren mussten. Lauterstein wusste jedoch nicht, diese große Chance für sich zu nutzen und gab durch fahrlässige Aktionen die Führung wieder her (11:7; 19 Minute). Die SGL holte den Rückstand erneut ein und ging mit einem Unentschieden zur Halbzeit in die Kabine.

Für die Gelb-Blauen war, trotz des verhaltenen Starts, alles drin. In der Halbzeit Pause ging Trainer Andreas Frey nochmal dediziert auf den Matchplan ein. Für die SGL war in diesem - wie in so vielen Spielen - etwas drin. Lauterstein nutzte dieses Momentum jedoch nicht aus. Stattdessen wurden sie von den Gastgebern eiskalt erwischt (22:17; 37. Minute). Die SGSB stellte ihre Abwehr in der zweiten Halbzeit leicht um, worauf die Handballer aus dem Lautertal keine kurzfristige und adäquate Lösung fand. In der eigenen Abwehrreihe war es vor allem die Achse Fröschle/Fröschle und Kienzle, auf die sich zwar die SGL im Vorfeld vorbereitet hatte, diese aber nicht in den Griff bekam. Von dort an plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin und die SGL musste sich am Ende verdient geschlagen geben. Das Ergebnis ließ das Team um Kapitän Silas Bäuerle ratlos. Im Parallelspiel ergaunerte die HSG Langenau/Elchingen zwei Punkte beim TSV Wolfschlugen. Ein indirekter Showdown um Platz 11 am letzten Spieltag der aktuellen Württembergliga-Saison ist damit vom Tisch.

Für Lauterstein gilt es in Punkto Klassenerhalt nun nur noch zu hoffen. Im letzten Heimspiel der Saison gegen den Unterbau der SG BBM Bietigheim möchte sich die SG Lauterstein nochmal gut präsentieren und alles in die Waagschale werfen.

SG Lauterstein: Clement (7), Bäuerle (5), Widmann (5/1), Nagel (4/1), Allmendinger (3), Stuber (3), Fy. Lackinger (2/1), Schanzel (1), Schattner (1), Ziller (1), Adelhelm, Fa. Lackinger; Wagner, Weiland