Mit Fragezeichen in die Weihnachtspause

von MK

Die SG Lauterstein verabschiedet sich mit einer erneut deutlichen Auswärtsniederlage gegen die SG BBM Bietigheim 2 in die Weihnachtspause. Klar unterlegen verlieren die Lautersteiner mit 42:28 (21:12). Nach dem Abschluss der Hinrunde bleiben Fragezeichen, wie sie ihre Schwachstellen in der Rückrunde in den Griff bekommen, um das Ziel Klassenerhalt zu schaffen.

Lauterstein startete zunächst überhastet in die Partie und nahm sich teils unvorbereitete Rückraumwürfe über den körperlichen Mittelblock der Hausherren. Bietigheim hingegen spielte von Beginn an einen disziplinierten und auf den Punkt gespielten Handball und zog damit auf 4:1 weg. Erst dann fand Mittelmann Marius Widmann den richtigen Abstand und auch die Lücken und warf alle vier Tore zum 6:4. Lauterstein stand bis zum anschließenden 6:6-Ausgleich solide in der Abwehr. Die Bietigheimer blieben davon jedoch unbeeindruckt und erarbeiteten sich ein Führungspolster über 12:6 auf 16:7 hin zum 21:12-Halbzeitstand. Lauterstein verlor den Faden komplett.

In der zweiten Spielhälfte hielt Bietigheim die Gelb-Blauen weiterhin auf Abstand. Die größte Schwachstelle im Spiel der Lautersteiner waren Steckerpässe an den Kreis, die sie nicht in den Griff bekamen. Im Angriff hatte Lauterstein auch nicht mehr viel entgegenzusetzen. Es schien, als wäre der Akku leer und das zurückgewonnene Selbstvertrauen aus dem Schozach-Spiel geschmolzen. Nach dem 42:28 Endstand war auch das ein Fragezeichen innerhalb der Mannschaft, warum sie die Leistung aus dem vergangenen Spiel nicht wieder abrufen konnten.

In der Zwischenbilanz zur Hinrunde steht die SGL mit 5:21 auf Tabellenplatz 12. Mit nur zwei Punkten Abstand auf die Sportfreunde aus Schwaikheim in akuter Abstiegsgefahr. Wie die Gelb-Blauen das Ruder noch herumreißen wollen, wird das Trainer-Team Frey/Lackinger zwischen den Jahren akribisch analysieren. Zusätzlich sind sie im engen Austausch mit den SGL Vorständen hinsichtlich Kaderplanung und ob sich sogar kurzfristig zur Rückrunde noch Möglichkeiten ergeben. Denn, die Kadersituation spitzt sich weiter zu. Unter anderem wird die SGL, Rückraumshooter Luca Helfrich ins Auslandssemester nach Sevilla entbehren müssen.

Was sich ergibt, wird sich zeigen. Jetzt heißt es für die junge Mannschaft erstmal “Kräfte sammeln” in der besinnlichen Zeit. Traditionell darf der “Assi-Kick” zum Jahresabschluss natürlich nicht fehlen.


SG Lauterstein: Widmann (7), Allmendinger (4), Clement (3), Fy. Lackinger (3/2), Ziller (2), Kümmel (2), Helfrich (2), Bäuerle (2), Schattner (1), Nagel (1), Edelmann (1), Weiland, Wagner.