Lauterstein vor Duell mit Tabellennachbar

von MK

Die SG Lauterstein trifft im vorletzten Spiel der Hinrunde auf die SG Leonberg/Eltingen. Anpfiff in der Kreuzberghalle ist am Samstagabend um 20:00 Uhr. Beide Mannschaften trennt in der Tabelle lediglich ein Punkt.

Hagen Gunzenhauser muss weiterhin auf seine Kreisläufer Felix Thrun und Fabian Lackinger verzichten. Dafür steht Eigengewächs Tim Ziller wieder im Kader der Gelb-Blauen. Zudem steht die Rückkehr von Torhüter Dennis Weiland an, der nach seinem Fingerbruch wieder schmerzfrei trainieren konnte. Auch Stefan Trunk wird wieder mit von der Partie sein.

Im Spiel des Achten gegen den Siebten wird die SGL jede verfügbare Kraft brauchen, um die starke Defensive der Gäste zu knacken. Beide Mannschaften haben nahezu gleich viel Tore erzielt und erhalten – allerdings bei einem Spiel mehr von Leonberg. Die Gäste haben ihre Spiele häufig über eine starke Abwehr gewonnen. Im Angriff profitieren die ebenfalls in gelb und blau spielenden von einem guten Spiel über den Kreisläufer Philip Schückle. Die daraus entstehenden Räume und Siebenmeter nutzt häufig Felix Wiederhöft. Es wäre allerdings blauäugig von Lauterstein sich nur auf die beiden vorzubereiten. In Summe präsentiert sich die Mannschaft aus dem Speckgürtel Stuttgarts als sehr ausgeglichen und profitiert regelmäßig von vielen unterschiedlichen Torschützen.

Bei den Gastgebern blickt man mit gemischten Gefühlen auf die letztjährigen Duelle mit der SG Leonberg/Eltingen. Während das Hinspiel in der Fremde knapp verloren wurde und die Lautersteiner Aufstiegschancen dahin waren, wurde das Rückspiel zum Saisonfinale deutlich gewonnen. Die Tugenden aus dem letzten Spiel sollen am Samstag auch wieder in der Kreuzberghalle zu sehen sein. Kapitän Jochen Nägele gibt Einblicke in den Matchplan: „Wir wollen eine starke Defensive stellen und ins Umschaltspiel kommen. Das ist uns beim letzten Spiel gegen Leonberg schon gelungen. Auch in Oberstenfeld haben wir gezeigt, dass wir wieder zu unserem Umschaltspiel gefunden haben.“ Generell möchte sich die Mannschaft der Gelb-Blauen mit zwei guten Auftritten in die kurze Weihnachtspause verabschieden. „Wir haben zwei Heimspiele vor der Brust, die spektakulär werden können. Wir wollen unseren Part dazu beitragen,“ schwört Hagen Gunzenhauser sowohl sein Team, als auch die Zuschauer ein.