Mit mehr Fokus zurück zu alter Stärke

von MK

Zu ungewohnter Zeit werden die Lautersteiner Handballer diese Woche vom Aufsteiger TV Oeffingen aufs Parkett gebeten. Anpfiff ist bereits am Freitag um 20:30 Uhr in der Sporthalle in Fellbach-Oeffingen.


Während sich der TV Oeffingen von einer Derby-Niederlage gegen die Pumas aus Schmiden erholt, müssen die Männer Eins die nächste Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen Langenau aufarbeiten. „Langenau war ein intensives Auswärtsspiel. Letzten Endes konnten aber die Langenauer durch mehr Cleverness das Spiel für sich entscheiden“, fasst Hagen Gunzenhauser die dritte Auswärtsniederlage in Folge zusammen und analysiert die Entwicklungsfelder seiner Mannschaft: „Wir brauchen mehr Fokus auf unsere Aufgaben. Wir ziehen das vor allem in der Anfangsphase des Spiels gut durch, verlieren aber dann zu oft den Faden. Zudem müssen wir in der Abwehr wieder kompakter werden. Wir bekommen in der zweiten Halbzeit zuletzt rund 20 Gegentore - Das ist zu viel.“


Gecoacht werden die Oeffinger von Benjamin Brack. Als Sohn von Bundesliga-Trainerlegende Rolf Brack hat er seiner Mannschaft zum diesjährigen Aufstieg in die Württembergliga verholfen. Dabei ziehen hauptsächlich Spielmacher Philipp Hohmann und Rückraumspieler Sebastian Bürkle bei den Gastgebern die Fäden, indem sich beide regelmäßig mit einigen Zählern in die Torschützenliste eintragen.


Trainer Gunzenhauser legt allerdings bei der Vorbereitung auf das anstehende Spiel am Freitag weniger den Schwerpunkt auf einzelne Akteure des Gegners sondern richtet die Aufmerksamkeit seiner Mannschaft auf die eigene Leistung: „Wenn wir das schaffen, dann bekommt jeder Gegner mit uns Probleme - egal wie er heißt.“