Auf Ekstase folgt Ohnmacht
von MKDie SG Lauterstein hat das Heimspiel gegen den TSV Schmiden denkbar knapp mit 30:31 (16:10) verloren. Zwischen der fünften und 30. Minute zeigten die Hausherren ein nahezu perfektes Spiel und begeisterten die Zuschauer in der Kreuzberghalle, verpassten es aber sich in Durchgang zwei dafür zu belohnen.
Hagen Gunzenhauser musste auf beide etatmäßigen Kreisläufer verzichten. Fabian Lackinger fehlte weiterhin krank und Felix Thrun war als Schiedsrichter in der dritten Liga im Einsatz. Dafür rückte Tim Ziller aus der zweiten Mannschaft auf und Steffen Nägele agierte ebenfalls am Kreis. Christian Stuber und Dennis Weiland fehlten weiterhin verletzt.
Den Beginn verpatzten die Gelb-Blauen im Angriff gnadenlos. In knapp zwei Minuten erzielten die Gäste teils durch einfache Ballverluste fünf schnelle Tore. Lediglich Sebastian Clement schaffte es seinen alten Mannschaftskameraden Magnus Riegel im Tor der "Pumas" zu überwinden. Bis zum 3:7 fing sich der Angriff. Zudem lief Jannis Wagner im Tor der SGL zur Höchstform auf. Er hielt alleine in Durchgang eins neun Bälle und gab seinen Vorderleuten den nötigen Rückhalt. Zudem agierte nun Tim Ziller im Mittelblock und verteidigte bärenstark. Mit einem 13:3-Lauf bis zur Pause belohnte sich die SGL. Sinnbildlich für diese 25 Minuten war Fynn Lackingers Treffer zum 11:9. Jannis Wagner hielt einen Hochkaräter spektakulär, Jochen Nägele schnappte sich den Ball und konnte Lackinger in eier 3:1 Überzahl locker freispielen. Da Magnus Riegel im Tor der Gäste auch stark hielt, ging es mit verpassten Chancen auf beiden Seiten beim 16:10 in die Kabine.
Bis zim 20:13 nach 35 Minuten hatte die SGL Oberwasser. Dann kassierte Lauterstein erneut binnen zwei Minuten vier Tore. Jetzt war es die Heimmannschaft, die sich unbeeindruckt zeigte. Jochen Nägele erhöhte per Siebenmeter, bevor Jannis Wagner erneut parierte und Stefan Trunk in Überzahl die Fünf-Tore-Führung wieder herstellte. Beim 27:24 nach 50 Minuten war die Lautersteiner Welt noch in Ordnung und die Pumas nahmen eine Auszeit. Die Hausherren gingen nun fahrlässig mit ihren Chancen um und wirkten hektisch. Fast folgerichtig drehten die Gäste in der 56. (Minute beim 28:29 die Partie. Lauterstein versuchte die Niederlage abzuwenden, bekam in der Defensive jedoch keinen Zugriff mehr und lief bis zum 30:31 Endstand dem Rückstand hinterher.
SGL: Wagner, Nagel; Lackinger (2), Helfrich, Clement (2), Lenz (1), Trunk (2), Ziller, S. Nägele (4), Kölle (5), Bäuerle (1), J. Nägele (10/6), Widmann (3)
Nächstes Spiel: Samstag, 12.11.2022 um 20:00 Uhr HSG Langenau/Eichingen - SGL Die Spiele in Langenau waren in den letzten Jahren immer heiß umkämpft. Die Mannschaft freut sich auf tatkräftige Unterstützung zahlreicher Schlachtenbummler und wird alles tun, der hitzigen Atmosphäre in Langenau zu trotzen.