Auf Schnaken folgen Pumas

von MK

Nach der unnötig vergebenen Chance, die Auswärtssiegesserie gegen den TSV Zizishausen auszubauen, steht mit dem TSV Schmiden der nächste BWOL-Absteiger vor der Tür. Für eine Wiedergutmachung nach der knappen 30:29-Niederlage am vergangenen Wochenende müssen die Lautersteiner Handballer jedoch an den aufgezeigten Schwächen arbeiten und wieder zurück zu ihren zuletzt konzentrierten Leistungen finden.

Die Pumas aus Schmiden stehen momentan mit 7:5 Punkten auf Tabellenplatz sieben der Württembergliga und sind somit direkter Tabellennachbar zur sechs-platzierten SG Lauterstein mit 8:6 Punkten. Mit einem Sieg gegen Schmiden würden die Männer von Hagen Gunzenhauser nicht nur ein wichtiges Vier-Punkte-Spiel für sich entscheiden, sondern auch den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Auf die Lautersteiner kommt ein schnelles Umschalt- aber geduldiges Angriffsspiel zu. Zudem war die Torschützenliste der Schmidener in den vergangenen Spielen sehr ausgeglichen, was es erschwert, sich auf Hauptakteure einzustellen.

Ein Wiedersehen gibt es auch mit Torwart-Talent Magnus Riegel, der in der ersten abgebrochenen Corona-Saison das Lautersteiner Tor hütete und schon damals in seiner Debüt-Saison im aktiven Herrenbereich wichtige Paraden beisteuern konnte. „Vor ihm spielen sie in einer 6:0-Abwehr, die sehr offensiv interpretiert wird.“ analysiert Trainer Gunzenhauser und gibt damit den Takt für das Lautersteiner Angriffsspiel vor: „Wir müssen, vor allem aus dem Rückraum, präsenter werden und anders als im Spiel gegen Zizis, unsere Spielweise diktieren.“

Auf Seiten der Blau-Gelben steht weiterhin ein Fragezeichen über den krankheitsbedingt fehlenden Abwehrchef Fabian Lackinger. Die beiden verletzten Spieler Christian Stuber und Dennis Weiland werden ihr Team leider noch nicht gegen die Pumas aus Schmiden unterstützen können, jedoch nächste Woche wieder ins Training einsteigen. Die Rückkehr der beiden wird auch die weiter prekäre Trainingssituation entspannen.

Anpfiff zum Heimspiel in der Kreuzberghalle ist am Samstag um 20:00 Uhr zur besten Sendezeit. Die Blau-Gelben freuen sich auf eine gute Stimmung in voller Halle und werden dafür alles in die Waagschale werfen.