Verschenkte Punkte für Lauterstein
von MKDie SG Lauterstein hat das erste Auswärtsspiel der Saison mit 29:30 (16:16) beim TSV Zizishausen verloren. Nach vier Toren Vorsprung in Durchgang eins bauten die Gelb-Blauen die Hausherren durch eigene Fehler auf und verloren am Ende denkbar knapp.
Hagen Gunzenhauser hatte sich für die 5:1 Abwehrformation der Gastgeber etwas einfallen lassen. Er trat mit Steffen Nägele, Silas Bäuerle und Marius Widmann im Rückraum an und wollte dadurch das Spiel in die Breite ziehen. Das funktionierte bis zur 24. Minute hervorragend. Vor allem Sebastian Clement und Stefan Trunk konnten auf den Außenpositionen davon profitieren und erzielten bis zum 7:7 fünf Lautersteiner Treffer. Die Gelb-Blauen wechselten nun munter durch und stabilisierten dadurch die Abwehr. Acht Minuten stand die Lautersteiner Defensive um Keeper Jannis Wagner gut und ließ keinen Treffer zu. Dabei wechselten sich Paraden von Jannis Wagner mit Lattentreffern der Hausherren ab. Im Angriff war zweimal die Durchschlagskraft von Marius Widmann und etwas Glück bei einem Durchbruch von Mario Kölle ausschlaggebend für fünf Gäste Tore in Folge. Zizishausen nahm die Auszeit und trat danach in einer 6:0 Formation auf. Damit war der Lautersteiner Spielfluss etwas unterbunden, wenngleich Jochen Nägele und Mario Kölle die Vier-Tore-Führung noch verteidigen konnten. Nach einem Doppelpack der Hausherren hatte wiederum Gunzenhauser genug gesehen und unterbrach die Partie mit einer Auszeit. Steffen Nägele und Fynn Lackinger stellten beim 15:11 den alten Vorsprung in der 24. Minute wieder her. Danach vergaben die Gäste teilweise klarste Chancen oder nahmen sich unvorbereitete Würfe. Bis zur Pause war das Spiel dadurch wieder beim 16:16 ausgeglichen.
Der Start nach dem Seitenwechsel war dann vom großen Kampf beider Abwehrreihen geprägt. Während Lauterstein im stehenden Angriff Probleme hatte, war das schnelle Umschaltspiel der Hausherren abgemeldet. So kam es folgerichtig, dass bis zum 20:20 keine Mannschaft einen Vorteil ziehen konnte. Die Gäste offenbarten dabei immer wieder Probleme im Überzahlspiel und ließen sogar eine 6:4 Überzahl ungenutzt. Dank Jochen Nägeles souverän verwandelten Siebenmeters ging die SGL nach 40 Minuten dennoch mit 21:20 in Führung. Es war die letzte Führung der Gäste. Dieses Mal blieben die Gäste acht Minuten ohne Treffer und waren beim 21:24 auf der Verliererspur. Immer wieder keimte in den letzten zehn Minuten große Spannung auf. Beim 26:27 war Lauterstein auf Tuchfühlung. Einen Angriff später vergaben die Gelb-Blauen unter großer Bedrängnis einen Wurf und anstelle eines Siebenmeters musste hinten der Treffer zum 26:29 hingenommen werden. Doch die SGL ließ sich nicht beirren. Zweimal Jochen Nägele und Stefan Trunk im Nachsetzen sorgten auch dank einer offenen Manndeckung für den umjubelten Ausgleich zum 29:29 eine Minute vor Schluss. Zizishausen markierte die erneute Führung und vorne warf die SGL mit dem siebten Feldspieler alles in die Waagschale. Doch am Schluss fehlten sowohl Glück wie auch Cleverness und der Treffer zum Ausgleich blieb verwehrt.
„Wir haben heute in der ersten Hälfte nach einem cleveren Anfang den Spielfluss verloren und sind nicht mehr in die Tiefe gekommen. Wir müssen uns heute sicherlich vorwerfen lassen, dass wir immer wieder die Chance hatten, das Spiel in unsere Richtung zu lenken, Zizishausen aber durch Fehler wieder zurück ins Spiel gebracht haben,“ analysierte Hagen Gunzenhauser das Spiel.
SGL: Wagner, Nagel; Lackinger (1), Helfrich (1), Clement (3), Lenz (1), Trunk (6), Ziller, S. Nägele (3), Kölle (2), Bäuerle (2), J. Nägele (7/4), Thrun, Widmann (3)