Dritter Lautersteiner Auswärtssieg in Folge

von MK

Die SG Lauterstein hat in der Württembergliga den dritten Auswärtssieg im dritten Spiel eingefahren. Bei den SF Schwaikheim siegten die Gelb-Blauen mit 34:30 (15:15), profitierten von der Ausgeglichenheit im Kader und hatten zwei Rückkehrer, die beeindruckten.
Hagen Gunzenhauser musste wie erwartet auf Dennis Weiland und Christian Stuber verzichten. Mit Fabian Lackinger gesellte sich der Abwehrchef der vergangenen Wochen dazu und so war erneut Improvisation gefragt. Matthias Nagel sprang zwischen den Pfosten ein und Steffen Nägele übernahm die Rolle des Spielmachers. Zudem war Tim Ziller mit in der Partie, um Felix Thrun am Kreis und im Innenblock zu entlasten. Den 14. Platz im Kader nahm Jochen Nägele ein, der langsam ans Team herangeführt wird. „Heute hat jeder seine Aufgabe erfüllt und war wichtig fürs Team,“ analysierte Hagen Gunzenhauser nach der Partie. Bis zu dieser Analyse mussten seine Spieler allerdings Schwerstarbeit leisten. Während die Offensive gleich im ersten Angriff durch Sebastian Clement erfolgreich war, musste die Defensive zwei Gegentore hinnehmen, bevor auch hier der Matchplan Anwendung finden konnte. Vorne war die Devise klar: Einläufer von den Außenpositionen sollten die offensive 6:0-Abwehr der Gastgeber beschäftigen, um dadurch Platz für den Rückraum zu schaffen. Bis zum 7:6 in der 12. Minute konnte keine Mannschaft mehr als ein Tor vorlegen, dann traf Sebastian Clement aus der zweiten Welle und stellte die erste Zwei-Tore-Führung her. Bis zum 10:8 hatte diese Bestand, ehe Lauterstein im Angriff einige gute Chancen nicht nutzte und sich in der 25. Minute einem 11:13 Rückstand gegenüber sah. Bei den Gelb-Blauen kam nun die Zeit der beiden Rückkehrer. Vorne erzielte Jochen Nägele seinen ersten Saisontreffer und hinten zeigte Matthias Nagel seine erste Parade. Bis zur Pause beflügelte das die Lautersteiner Defensive und drei Tore in Folge waren die Konsequenz. Der letzte Treffer vor dem Seitenwechsel ging wieder an Schwaikheim und beim 15:15 wurden die Seiten gewechselt.
Durchgang zwei begannen die Gelb-Blauen konzentriert und Silas Bäuerle traf direkt ins leere Tor der Gastgeber. Nach dem Ausgleichtreffer der Gastgeber legten Felix Thrun vom Kreis und Steffen Nägele zwei weitere Tore vor. Zwischen der 35. und 38. Minute wurden zwei Lautersteiner Spieler auf die Strafbank gesetzt und die Hausherren drehten die Partie wieder mit drei Treffern in Folge. Vor allem Schwaikheims Torjäger Lorenz war in dieser Phase eiskalt vom Siebenmeterstrich und ließ sowohl Matthias Nagel als auch Jannis Wagner keine Chance. Beim 20:22 und einer erneuten Unterzahl der SGL drohte die Partie komplett zu kippen. Doch zweimal Steffen Nägele und Mario Kölle drehten die Partie wieder. Beim 25:24 ging Matthias Nagel beim elften Siebenmeterduell mit Lorenz zum ersten Mal als Sieger hervor und gab seiner Mannschaft die notwendige Sicherheit. Im Angriff hatte Hagen Gunzenhauser ebenfalls umgestellt. Mit Stefan Trunk sollte der Rückraum noch schneller spielen. Das Unterfangen gelang insofern, dass immer wieder Jochen Nägele als Abnehmer von schönen Ballstafetten gefunden wurde und sieben der letzten acht Treffer erzielte. Bis zum 29:29 war das Spiel weiterhin komplett offen. Dann hielt Nagel einen Gegenstoß und Jochen Nägele behielt von außen die Nerven. Schwaikheim nahm zwei Minuten vor Schluss eine Auszeit, welche aber aufgrund eines Gegenstoß von Jochen Nägele verpuffte. Bis zum Schluss machte die SGL weiterhin Tempo und musste nach fünf Toren in Folge noch den Treffer zum 34:30 Endstand hinnehmen.


SGL: Wagner, Nagel; Lackinger (3/1), Helfrich, Clement (4), Lenz (2), Trunk (3), Ziller, S. Nägele (4), Kölle (2), Bäuerle (2), J. Nägele (12/5), Thrun (1), Widmann (1)