Drittes Auswärtsspiel für Lauterstein
von MKDie SG Lauterstein tritt am Sonntagabend um 18:00 Uhr bei den Sportfreunden Schwaikheim an. Während die SGL bisher beide Gastspiele gewinnen konnte und zuhause sieglos blieb, steht bei den Hausherren ein Heimsieg gegen den Absteiger aus Zizishausen auf dem Konto.
Die Mannschaft von Hagen Gunzenhauser wird zum Gastspiel wieder mit veränderter Aufstellung antreten. Die Verletzung von Dennis Weiland aus dem Spiel gegen Fellbach hat sich als Fingerbruch herausgestellt und musste operiert werden. Er wird mindestens vier weitere Wochen ausfallen. Zusätzlich wird Christian Stuber nach seiner Verletzung am Knöchel ausfallen. Zudem steht hinter dem Einsatz von Abwehrchef Fabian Lackinger ein Fragezeichen. Die Gelb-Blauen werden wieder improvisieren müssen.
Gegen die Sportfreunde waren die Spiele in der letzten Saison hart umkämpft. Auswärts endete das Spiel trotz permanenter Lautersteiner Führung unentschieden, während im Rückspiel Schwaikheim in der Schlussphase vorlegte und Lauterstein am Ende mit 27:26 gewann. Beide Spiele waren geprägt von starken Abwehrreihen. Auf Seiten der Lautersteiner waren im Hinspiel Mario Kölle und Lucas Lenz die stärksten Angreifer, während Simon Lorenz bei Schwaikheim in Summe herausragte. Wie die SGL ihn verteidigen wird, entscheidet voraussichtlich auch am Sonntag über Sieg oder Niederlage. Mit über neun Toren pro Spiel gehört er auch in dieser Spielzeit wieder zu den besten Torschützen der Liga. Neben ihm verfügen die Gastgeber über schnelle Spieler, die von seiner Wurfgewalt profitieren sollen. Zusätzlich kommt mit Chris Hellerich am Kreis an körperlich sehr robuster Spieler dazu, der sowohl vorne als auch hinten einen zentralen Part einnimmt.
„Wir haben in den bisherigen Auswärtsspielen sehr diszipliniert gespielt und sind über eine starke Abwehr gut ins Spiel gekommen. Wir wollen wieder geduldig spielen und die Chance, die sich uns bieten wird ergreifen,“ zeigt Hagen Gunzenhauser wie er seine Mannschaft einstellen wird. Er wird nach seiner Krankheit auch wieder auf der Bank Platz nehmen und die Geschicke seiner Mannschaft leiten.