Lautersteins Heim-Nimbus wackelt

von MK

Die Württembergliga Handballer der SG Lauterstein haben auch das zweite Heimspiel der Saison gegen die SG Schozach/Bottwartal mit 33:34 (15:19) verloren. Vor allem in Durchgang eins hatten die Gelb-Blauen Probleme in der Rückwärtsbewegung und fanden dadurch in der Defensive keinen Zugriff auf das Spiel.
Vier Jahre ist es her, dass die Gelb-Blauen zwei Heimspiele in Folge verloren haben. Seit den beiden Partien im Herbst 2018 wurden in der Kreuzberghalle allerdings auch nur noch zwei weitere Spiele verloren. "Wir wollen so schnell wie möglich unsere Heimstärke wieder finden", gab Kapitän Jochen Nägele zu Protokoll. Er unterstützte Michael Lackinger auf der Bank, da Hagen Gunzenhauser nach wie vor krank fehlte.
Gleich im ersten Angriff trafen die Gäste ohne viel Aufwand aus dem Rückraum. Danach stabilisierte sich die Defensive und im Angriff war der Lautersteiner Rückraum ebenfalls erfolgreich. Christian Stuber und Mario Kölle erzielten die ersten Führungen für Gelb-Blau, ehe zwei schnelle Gegentreffer wieder den Rückstand bedeuteten. Mario Kölle glich postwendend aus und Jannis Wagner konnte im Tor eine Parade beisteuern. Im folgenden Angriff waren die Hausherren gar in Überzahl, verpassten es jedoch wieder in Führung zu gehen. Das gleiche Spiel wiederholte sich zwischen der 15. und 17. Minute. Hier war es Jannis Wagner zu verdanken, dass die SGL die Überzahl nicht verlor. Er konnte einen Siebenmeter abwehren. Bis zum 12:12 verlief das Spiel ausgeglichen, dann gelangen den Gästen drei Treffer in Folge. Lauterstein kämpfte sich durch zwei verwandelte Siebenmeter zurück, verlor dann allerdings Abwehrchef Fabian Lackinger nach einer roten Karte. Bis sich die Gelb-Blauen gesammelt hatten, war Pause und mit 15:19 wurden die Seiten gewechselt.
Den Start in Durchgang zwei verschliefen die Gastgeber komplett. Trotz eigenem Anspiel gelangen den Gästen die ersten beiden Treffer. Lauterstein gab sich allerdings nicht auf und war beim 21:24 durch Mario Kölle wieder dran. Anschließend schlichen sich wieder Fehlwürfe ins Angriffsspiel ein und beim 22:28 in der 47. Minute war das Spiel nahezu gelaufen. Doch dann kam Lautersteins Heimvorteil zum Tragen. Bis zum 31:32 kämpfte sich die SGL zurück. Eine offene Manndeckung war der Schlüssel zum Erfolg. Und vorne waren Luca Helfrich und Mario Kölle treffsicher. Zwei Treffer der Gäste besiegelten die Partie und Felix Thrun und Stefan Trunk betrieben noch Ergebniskorrektur zum 33:34 Endstand. Besonders bitter aus Sicht der SGL war neben der Niederlage, eine Verletzung von Christian Stuber zwanzig Sekunden vor Schluss.


SGL: Wagner, Jaros; Stuber (2), Fa. Lackinger, Fy, Lackinger (7/5), Helfrich (5), Clement, Lenz (2), Trunk (3), Nägele, Kölle (8), Bäuerle(1), Thrun (2), Widmann (3)