Jeder im gelb-blauen Trikot samt den mitgereisten Anhängern hätte sich einen anderen Start für die Oberliga-Handballer der SG Lauterstein gewünscht. Die SGL trug nicht viel dazu bei, dass sich in
Für Lautersteins Trainer Stefan Klaus ist das Spiel beim Tabellenfünften zusammen mit den beiden nachfolgenden Partien gegen Oppenweiler und Pfullingen ein Gradmesser für die Spielstärke der
Zwanzig Minuten lang sah es nicht nach einem klaren Ergebnis aus. Das bei weitem jüngste BWOL-Team, ein einziger Feldspieler ist vor 1994 geboren, zeigte wenig Respekt vor den favorisierten
Zu einem ungefährdeten Heimsieg kam unsere SGL 2 gegen den Gast aus Aalen-Wasseralfingen, der bereits vor dieser Partie als Absteiger feststand, und somit frei aufspielen konnte. Das es nicht ganz
Ende November machte eine ungewöhnliche Meldung die Runde: Die Vereinsleitung des TV Flein hatte zwei Spieler aus dem BWOL-Kader suspendiert, worauf sechs weitere Spieler einschließlich der beiden
Souverän ist anders, doch eine Topleistung war angesichts der Ausfälle in der von Stefan Klaus trainierten Mannschaft auch nicht zu erwarten. Außer den Langzeitverletzten Timo Funk, Christian
Aus einem geordneten Abwehrverband und einem schnellen Rückzugsverhalten heraus, konnte die Gastmannschaft ihr schnelles Angriffsspiel um Spielmacher Rascher nur sehr selten in Szene setzen. Die SGL
Seit 2010 spielt der frühere Bundesligist (2. Liga) in der BWOL und war immer unter den besten sechs Teams zu finden. Mittelfristig streben die Vereinsführung und Trainer Martin Schnetz den